Objekt

Wohnüberbauung Löhre II, 1. Etappe, Biel (BE)

Bauherrschaft

Burgergemeinde Bözingen

Nutzung / Raumprogramm

24 Geschoss- und Duplex-Wohnungen mit 3 ½ bis 6 ½ Zimmern

Planung / Ausführung

1999-2001

 

Baubeschrieb

Die Wohnüberbauung an der Peripherie der Stadt Biel ist Teil eines grossen durch das städtische Planungsamt erstellten Überbauungsplans. Vorgegebene Baufelder und 3 ½-geschossige Bauhöhen bestimmte die Volumina. Das ca. 70 Meter lange Haus wird in drei Einheiten gegliedert und durch eine vierte Kopfbaueinheit südlich abgeschlossen. Das Wohnhaus basiert auf einem Mix aus Geschoss- und Duplexwohnungen. Im Erd- und 1. Obergeschoss befinden sich durchgehende Ost-West orientierte 3 ½ und 4 ½ Etagenwohnungen. Im 2. Obergeschoss und Attika sind 3 ½, 5 1/2 und 6 ½ Duplexwohnungen angeordnet, wobei sich die Wohnbereiche zusammen mit den vorgelagerten Terrasse jeweils im Attikageschoss befinden. Der Bau ist in Schottenbauweise mit Kalksandsteinmauerwerk und Betondecken ausgeführt. Diese Konstruktion erlaubte eine nichttragende vorfabrizierte Holzrahmenbauweise für die Fassaden. Der Ausbau wird durch rohe, mittels Ausführung und Gestaltung veredelte Materialien bestimmt. Lasierter Beton und gestrichener Kalksandstein im Innenbereich, Eichenfenster, Aluminiumleibungen und durchgefärbte Pelichromplatten im Aussenbereich.