Objekt

Wohnüberbauung Löhre III, Biel (BE)

Bauherrschaft

Burgergemeinde Bözingen

Nutzung/ Raumprogramm

25 Mietwohnungen mit 2 ½ bis 5 ½ Zimmern

Ausführung

2010 - 2011

 

Baubeschrieb

Der Wohnbau befindet sich an der östlichen Peripherie von Biel im Löhre-Quartier. Volumina und Dimension des langen Baukörpers sind durch die städtische Überbauungsordnung „Löhre“ weitgehend vorgegeben. Zusammen mit den Wohnbauten der Löhre II spannt der neue Baukörper einen konischen, sich gegen Osten öffnenden Aussenraum auf. Diese, mit einer lockeren Baumpflanzung durchgrünte Freifläche dient als gemeinschaftlicher Aussenraum für das Quartier. Nordseitig führt ein Fussweg zu den drei Treppenhäusern des Wohnbaus. Die drei- und zweispännigen Treppenhäuser erschliessen insgesamt 25 Etagen-Wohnungen zwischen 2 ½ und 5 ½ Zimmern.

Der durch die Bauordnung vorgegebene Schnitt erlaubt im Erd- und Obergeschoss eine grosse Gebäudetiefe, welche für die Situierung der grösseren Wohnungen genutzt wird. Ab dem 2. Obergeschoss ist eine reduzierte Gebäudetiefe vorgegeben welche die Anordnung der 2 ½ und 3 ½ Zimmer-Wohnungen ermöglicht. Im Attika sind vier grosszügige Wohnungen mit vorgelagerten Terrassen entstanden. Die Ausnutzung der leichten Hangneigung erlaubt im Erdgeschoss Wohn- und Essbereiche mit überhohen Räumen.

Bedingt durch den südseitigen gemeinschaftlichen Freiraum, sind die Aussenräume der Wohnungen als vor Einblick und Wind geschützte Loggias ausgebildet. Gleichzeitig gliedern die in den Gebäudekörper eingezogenen Loggias die Wohn-, Ess- und Kochbereiche. Dunkelbraun gehaltene Holz-Metallfenster und ein auf die Aussendämmung aufgebrachter mineralischer Putz prägen den architektonischen Ausdruck des Gebäudes.